iTind

Die Behandlung mit iTind (Temporarily Implanted Nitinol Device) ist neu minimalinvasive Behandlung Das dauert 5 bis 7 Tage mit sofortigen Ergebnissen. Es ist eine klinisch erprobte Behandlung, die Symptome der unteren Harnwege aufgrund einer vergrößerten Prostata oder BPH lindert.
/

Finden Sie Ihren BPH-Symptomwert heraus.

Machen Sie den einminütigen Test und beurteilen Sie den Status Ihrer Harnwegssymptome.

Wenden Sie sich innerhalb weniger Tage nach Ihrem Anruf an unsere erstklassigen medizinischen Experten.

Wie funktioniert es?

Die iTind-Behandlung ist a einfaches Verfahren wird von einem Urologen in unserer Klinik durchgeführt.
Die Vorrichtung wird in gefalteter Konfiguration in der prostatischen Harnröhre platziert. Während der 5- bis 7-tägigen Behandlung dehnt es sich langsam aus und übt an drei präzisen Punkten sanften Druck aus, um die Öffnung zu erweitern, durch die Urin durch die prostatische Harnröhre und dann aus dem Körper fließt. Nach 5 bis 7 Tagen wird das Gerät vollständig entfernt. Klinische Studien zeigen, dass die neu gestaltete Prostata-Harnröhre weiterhin eine lang anhaltende Linderung der BPH-Symptome bietet.

Ablauf

In Ihrer Arztpraxis erhalten Sie möglicherweise eine leichte Sedierung und ein Lokalanästhetikum.

Ein Zystoskop ist eine Miniaturkamera, die in Ihre Harnröhre eingeführt wird, um das iTind-Gerät in Ihrer prostatischen Harnröhre zu platzieren. Sobald Sie an Ort und Stelle sind, sollten Sie in der Lage sein, frei zu urinieren, sodass kein Katheter erforderlich ist und Sie nach Hause entlassen werden können.

In den nächsten 5 bis 7 Tagen können Sie die meisten normalen Aktivitäten wieder aufnehmen, je nachdem, wie wohl Sie sich fühlen. Die am häufigsten berichtete Nebenwirkung während der Anwendung von iTind ist Druck im Bereich des Perineums und erhöhter Harndrang und -häufigkeit. Einige Patienten bemerken auch leichtes Blut im Urin und leichtes Brennen beim Wasserlassen.

Nach 5 bis 7 Tagen wird Ihr Arzt das iTind-Gerät mithilfe eines flexiblen Silikonkatheters vollständig entfernen. Sobald dies erledigt ist, können Sie zu Ihrem normalen Leben zurückkehren.

Feste Rollen oder offenes Matching

Das Einführen des iTind-Geräts in die prostatische Harnröhre dauert im Allgemeinen nur wenige Stunden. Nach dem ersten Einsetzen dauert es 5 bis 7 Tage, bis das iTind-Gerät die prostatische Harnröhre erweitert, während der Patienten ihre täglichen Aktivitäten wieder aufnehmen können.

Erholung

Nach dem Einsetzen des iTind-Geräts können Sie einige Stunden zur Beobachtung festgehalten werden. Nach Ihrer Rückkehr nach Hause können Sie je nach persönlichem Wohlbefinden die meisten normalen Aktivitäten wieder aufnehmen.

Effektive BPH-Symptomlinderung mit minimal-invasiven und risikoarmen Behandlungen.

Wenden Sie sich innerhalb weniger Tage an unseren Weltklasse-Urologen. Kontaktiere uns jetzt. Warum warten?
Erfahrene Urologen behandeln BPH mit minimal-invasiven Behandlungen in Kanada

Risiken

Alle auftretenden Nebenwirkungen klingen normalerweise ab, sobald das iTind entfernt wird.

Die am häufigsten auftretenden Nebenwirkungen sind Druckgefühl im Dammbereich, erhöhte Häufigkeit und Dringlichkeit beim Wasserlassen, leichtes Blut im Urin und leichtes Brennen beim Wasserlassen.

In klinischen Studien gab es keine Hinweise auf langfristige unerwünschte Nebenwirkungen. Da das iTind-Gerät vollständig entfernt wird, nachdem es seine Aufgabe erfüllt hat, die Öffnung an der prostatischen Harnröhre zu erweitern, besteht kein Risiko einer Implantatmigration, Verkrustung oder Gewebewucherung, die das Entfernen erschweren könnte. Darüber hinaus gibt es keine Hindernisse für die Aufrechterhaltung eines regelmäßigen Prostata-Screening-Programms, einschließlich körperlicher Untersuchungen oder jeglicher Art von Bildgebung, wie z. B. MRT, falls erforderlich.

In Bezug auf Schmerzen verspüren die meisten Patienten nur leichte bis mittelschwere Beschwerden, während das iTind angelegt ist, die Erfahrung der Patienten ist jedoch unterschiedlich.

Mehr lesen Lese weniger

FAQ

Referenzen

ältere Männer, die an BPH-Symptomen im Urin leiden